(pm/fsm) – Zu einem ungewöhnlichen Tierrettungseinsatz wurde die Feuerwehr Frankfurt am heutigen Mittwoch gegen 11:40 Uhr alarmiert.
WeiterlesenDurchsuchungen und Sicherstellungen von Vermögenswerten im Zuge von Ermittlungen gegen Angehörige eines Familienverbands aus dem Rhein-Main-Gebiet
(pm/fsm) – Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, die hessische Steuerfahndung und die Polizeipräsidien Frankfurt am Main und Südosthessen haben in der Zeit vom 14.02.2023 bis zum 20.03.2022 in einem umfangreichen Ermittlungskomplex gegen Angehörige eines Familienverbands aus dem Rhein-Main-Gebiet wegen des Verdachts der Umsatzsteuerhinterziehung mehrere Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und Vermögenswerte sichergestellt.
Weiterlesen(pm/fsm) – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führt die Frankfurter Polizei einen Einsatz wegen eines nicht alltäglichen Schwerlasttransports durch. Es kann zeitweise zu Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
WeiterlesenStartschuss im Frühlingswald für das Veranstaltungsprogramm „Offen für alle“ im Frankfurter GrünGürtel

(pm/fsm) – Am Tag vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn hat Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig während einer Frühlingswaldexkursion im Frankfurter Stadtwald am Sonntag die diesjährigen Veranstaltungen im GrünGürtel vorgestellt. „Offen für alle“ – lautet das Motto des städtischen Bildungs- und Veranstaltungsprogramms „Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel“.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Sonntag findet der 21. Frankfurter Mainova Halbmarathon statt. Dieses Jahr rechnet der Veranstalter mit rund 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die gemeinsam durch die Straßen von Frankfurt Sachsenhausen, Niederrad und den Stadtwald laufen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Blüten in allen Schattierungen von Weiß bis Rot und dazwischen ein ganz besonderer Farbtupfer in Gelb – der Palmengarten präsentiert ab sofort wieder die schönsten Kamelien und Azaleen aus seiner Sammlung.
WeiterlesenStadt Frankfurt und Projektentwickler unterschreiben städtebaulichen Vertrag zum alten Polizeipräsidium
(pm/fsm) – Mit dem städtebaulichen Vertrag, den Projektentwickler Gerch und die Stadt Frankfurt am Dienstag unterzeichnet haben, wurden klare Vereinbarungen für die Entwicklung und künftige Nutzung des Areals am alten Polizeipräsidium getroffen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im November 2022 hat die Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Deutschlandticket ein neues Ticket auf den Weg gebracht. Ab dem 1. Mai 2023 kann das deutschlandweit gültige ÖPNV-Ticket genutzt werden. Ab dem 3. April 2023 ist es bei der VGF zum Preis von 49 Euro pro Monat online erhältlich, wie in einer Pressemitteilung informiert wird.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Februar begrüßte der Flughafen Frankfurt 3,4 Millionen Fluggäste. Gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 war das eine Steigerung um 60,9 Prozent, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Nachdem bereits am 8. und 9. März zwei unter Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss stehende Männer Widerstand gegen Bundespolizisten geleistet und diese tätlich angegriffen hatten, hat am 10. März ein 39-Jähriger diese unschöne Serie fortgesetzt.
WeiterlesenFlugzeug muss Rollvorgang abbrechen: Fluggast unter Drogen- und Alkoholeinfluss löst Einsatz der Bundespolizei aus
(pm/fsm) – Ein unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehender Fluggast löste am Donnerstag einen Einsatz der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt aus.
Weiterlesen(pm/fsm) – Fraport engagiert sich für die Reserve: Arbeitsdirektorin Julia Kranenberg hat am Freitag in Wiesbaden ein Reserveabkommen mit der Bundeswehr unterzeichnet. Dadurch erklärt sich Fraport bereit, Beschäftigten des Unternehmens die Teilnahme an den Reserveübungen grundsätzlich zu ermöglichen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main, das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) und das Polizeipräsidium Westhessen ermitteln seit Sommer 2022 gegen einen deutschen Staatsangehörigen aus dem Hochtaunuskreis wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat.
Weiterlesen(pm/fsm) – Flughafenbetreiber Fraport strafft sein Klimaschutzziel für den Heimatstandort Frankfurt Airport. Bis zum Jahr 2030 sollen dort im eigenen Wirkungsbereich jährlich nur noch maximal 50.000 Tonnen CO2 anfallen. Bislang hatte Fraport für das erste große Etappenziel 2030 in FRA eine Reduktion auf 75.000 Tonnen ins Auge gefasst.
Weiterlesen(pm/fsm) – „Die bewaffnete Aggression Putin-Russlands in der Ukraine ist uns täglich vor Augen; insbesondere der Fokus der Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölkerung macht anhaltende medizinische Hilfe notwendig“, so der hessische Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski.
Weiterlesen(pm/fsm) – Gegen 9:15 Uhr wurden am Montagmorgen Kräfte der Feuerwehr Frankfurt in den Stadtteil Gallus in die Mainzer Landstraße zu einem Brand eines PKW in einer Tiefgarage alarmiert.
Weiterlesen(ms/fsm) – Bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt erhielten Uwe Becker (CDU) 34,5 % und Mike Josef (SPD), 24,0 % der abgegebenen Stimmen. Beide gehen nun in die Stichwahl in drei Wochen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Bei einem Feuer in der Aktenvernichtungsanlage von FES im Osthafen ist am Freitag geringer Sachschaden entstanden. Aus noch ungeklärter Ursache entzündeten sich geschredderte Akten.
Weiterlesen(pm/ea) – Gestern Am Mittwochnachmittag gegen 17.00 Uhr wurde ein 56-jähriger Mann im Bereich des Bahnhofes Unterliederbach von einem Triebwagen überrollt, wie die Polizei mitteilte. Ob der Mann bereits durch zuvor passierende Züge überrollt wurde, und ob es sich um einen Suizid oder ein Unfallgeschehen handelt, ist zurzeit noch unklar.
Weiterlesen(pm/fsm) – Unter dem Motto „Aktiv für die Region“ unterstützt Flughafenbetreiber Fraport bereits seit vielen Jahren Vereine und öffentliche Einrichtungen im Umland. Nun lebt für diese Institutionen innerhalb des Nachbarschaftsrahmens auch ein beliebtes Freizeit-Angebot wieder auf: Eingetragene Vereine, Bildungseinrichtungen, Feuerwehren und gemeinnützige Institutionen lädt die Fraport AG zu einer kostenlosen Rundfahrt an den Airport ein.
Weiterlesen