(pm/fsm) – Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 70,9 COVID-19-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Stand 14. Oktober) liegt Frankfurt weiter deutlich über der kritischen Schwelle von 50. Es gilt weiterhin die Warnstufe Rot des Präventions- und Eskalationskonzepts des Landes Hessen.
WeiterlesenFrankfurt
Studie der Goethe-Universität zeigt: Luftreiniger beseitigen 90 Prozent der Aerosole in Schulklassen
(pm/fsm) – Atmosphärenforscher der Goethe-Universität Frankfurt haben herausgefunden, dass Luftreiniger der Filterklasse HEPA (H13) die Aerosolkonzentration in einem Klassenzimmer in einer halben Stunde um 90 Prozent senken können. Weil damit das Risiko einer Aerosolinfektion mit dem SARS-CoV-2 Virus deutlich verringert wird, empfehlen die Wissenschaftler das Aufstellen entsprechender Luftreiniger in Klassenräumen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Modernisierung des Frankfurter Hauptbahnhofs startet. Reisende und Besucher können sich auf einen offeneren und helleren Bahnhof freuen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Seit die Corona-Zahlen in Frankfurt steigen, wird die Kontaktnachverfolgung schwieriger. Jetzt kriegen die „Corona-Detektive“ des Gesundheitsamts Verstärkung – durch die Bundeswehr. 60 Soldaten werden helfen, die Kontakte von Infizierten zu ermitteln und zu überprüfen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Zusammenhang mit dem tödlichen Verkehrsunfall auf der Autobahn 66 bei Hofheim am Taunus am Samstag, den 10.10.2020, dem ein illegales Kraftfahrzeugrennen vorausgegangen sein soll, fahnden die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und die Kriminalpolizei Hofheim nun im Rahmen einer gerichtlich angeordneten Öffentlichkeitsfahndung nach dem mutmaßlichen Fahrer des am Samstag in Hofheim sichergestellten Lamborghini.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Sonntagnachmittag kam es nach Anagben der Polizei vermutlich in einem Wohnhaus in der Flughafenstraße aus bislang unbekannten Gründen zu einem Streit zwischen zwei Männern. Im Zuge des Streits kam ein Mann zu Tode und ein 33-jähriger Mann konnte festgenommen werden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Für alle, die sich engagieren und einbringen wollen, ist die Frankfurter Ehrenamtsmesse Dreh- und Angelpunkt, um mit gemeinnützigen Vereinen, Stadtteil-Initiativen und lokalen Projekten ins Gespräch zu kommen. Am Samstag, 10. Oktober, ist die Informationsbörse unter dem Motto „jung. aktiv. engagiert“ gestartet.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Ergebnisse der aktuellen PwC-Studie „Wie COVID-19 die Mobilität in Deutschland bewegt“ legen nahe: Das Mobilitätsverhalten der deutschen Bevölkerung wird sich nachhaltig ändern – mit einschneidenden Konsequenzen für Mobilitätsanbieter wie Fluglinien, Bahn- und Busunternehmen. Dies betrifft vor allem Dienst- und Urlaubsreisen, wie PwC in einer Pressemitteilung informiert.
Weiterlesen(pm/fsm) – Es war ein intensives, aber konstruktives Gespräch. Mehr als zwei Stunden haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der elf größten deutschen Städte diskutiert, wie den steigenden Corona-Zahlen Einhalt geboten werden kann.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die ab Freitag, 9. Oktober, geplante Sperrstunde soll nun zwischen 23 und 6 Uhr statt wie ursprünglich geplant ab 22 Uhr greifen. Das hat der Corona-Verwaltungsstab der Stadt Frankfurt beschlossen. Damit reagiert Frankfurt auf entsprechende Beschlüsse der Städte Offenbach und Berlin.
Weiterlesen(pm/fsm) – Um 8:30 Uhr wurde am Dienstagmorgen die Feuerwehr Frankfurt zu einem Chlorgasaustritt in das Freibad Hausen alarmiert. Dort kam es zu einer Undichtigkeit an einem Flaschenventil einer fast leeren Chlorgasflasche.
WeiterlesenCorona-Maßnahmenpaket der Stadt Frankfurt: Sperrstunde ab 22 Uhr – Begrenzungen der Personenzahl bei Feiern – Alkoholverbot im öffentlichen Raum
(pm/fsm) – Der Verwaltungsstab der Stadt Frankfurt hat sich aufgrund steigender Infektionszahlen in einer Sondersitzung am Dienstag auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket verständigt. Die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen gelten voraussichtlich ab Freitag, 9. Oktober, bis Ende der kommenden Woche:
Weiterlesen(pm/fsm) – Eine Runde auf dem Wellenflug, eine Bratwurst auf die Hand – was sonst normal ist, musste in diesem Jahr coronabedingt ausfallen. Jetzt feiert der Jahrmarkt sein Comeback: Am Donnerstag, 8. Oktober, startet der Schaustellerverband „Herbst in der Stadt“. Update : Eröffnung wird verschoben!
WeiterlesenFrankfurt nähert sich der Eskalationsstufe 4 (Rot) – Verwaltungsstab will am Dienstag weitere Maßnahmen beschließen
(pm/fsm) – Mit 48,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Frankfurt in den letzten sieben aufeinanderfolgenden Tagen befindet sich die Stadt Frankfurt kurz vor der 4. Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung informiert.
Weiterlesen(pm/fsm) – Bürgermeister Uwe Becker hat beim Festakt in der Paulskirche anlässlich des 30. Jahrestags der Deutschen Einheit die Gäste willkommen geheißen und seinen Blick sowohl auf das Erreichte als auch auf die noch zu lösenden Herausforderungen gerichtet.
WeiterlesenFrankfurt erreicht Eskalationsstufe 3 – Infektionsgeschehen lässt sich auf lokales Ausbruchsereignis zurückführen
(pm/fsm) – Mit 41,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Frankfurt in den letzten sieben aufeinanderfolgenden Tagen tritt für die Stadt Frankfurt am Freitag die dritte Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen in Kraft.
Weiterlesen(pm/fsm) – Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am Samstag, 3. Oktober, lädt die Stadt Frankfurt zur Feierstunde in die Paulskirche ein. Bürgermeister Uwe Becker begrüßt die Gäste um 11 Uhr.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der Anruf einer männlichen Person beim Notruf 112 der Feuerwehr löste am Dienstag gegen 12.00 Uhr im Gallus in der Kölner Straße einen größeren Polizeieinsatz aus.
WeiterlesenSteigende Corona-Infektionen in Frankfurt: Gesundheitsdezernent Majer besorgt über aktuelle Infektionslage
(pm/fsm) – Nach dem Wochenende sind auch in Frankfurt die Neuinfektionen wieder deutlich angestiegen. Insgesamt sind über das Wochenende 116 neue Positivfälle von SARS-CoV-2 gemeldet worden.
WeiterlesenEntwurf für Luftreinhalteplan Frankfurt veröffentlicht – Einführung von Fahrverboten nicht von Berechnungen sondern von Messungen abhängig

(pm/fsm) – Das Hessische Umweltministerium hat den Entwurf für den Luftreinhalteplan Frankfurt veröffentlicht. Darin wird die Einführung von Fahrverboten nicht von den Ergebnissen der Immissionsberechnungen sondern von der tatsächlichen Entwicklung der Messwerte an den relevanten Messstandorten abhängig gemacht.
Weiterlesen