(pm/fsm) – Seit Dienstag können Bürgerinnen und Bürger, die der höchsten Prioritätsgruppe zugeordnet sind, Termine für eine Schutzimpfung gegen COVID-19 vereinbaren. Beide hierfür vorgesehene Systeme sind zurzeit überlastet. Die zentrale Terminvergabe läuft über das Land Hessen. Das Gesundheitsamt Frankfurt kann keine Termine vergeben und bittet dringend, von entsprechenden Anfragen abzusehen.
WeiterlesenFrankfurt
(pm/fsm) – Bei seiner Flucht vor Fahrkartenkontrolleuren am Regionalbahnbahnhof des Frankfurter Flughafens stieß ein 46-jähriger Nigerianer am Montag eine unbeteiligte Reisende ins Gleisbett. Zivilfahnder der Bundespolizei verfolgten den Täter und nahmen ihn kurze Zeit später vor dem Terminal 1 fest.
Weiterlesen(pm/fsm) – Für die Nacht von Montag auf Dienstag ist auch für das Frankfurter Stadtgebiet Schnee vorausgesagt, der bis in den Vormittag hinein auch liegenbleiben dürfte. Am Morgen soll der Schnee dann in Schneeregen übergehen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung informiert.
Weiterlesen(pm/fsm) – In der Nacht zum Donnerstag kontrollierte die Polizei im Frankfurter Norden zahlreiche Fahrzeuge und Personen. Dabei stellten die Beamten geringe Mengen Drogen sicher. Zudem ging ihr ein mit Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz.
Weiterlesen(pm/fsm) – Das Motto der Sternsinger dieses Jahr klingt ein wenig trotzig, aber vor allem hoffnungsvoll: „Heller denn je!“ In Zeiten der Pandemie mussten die Sternsinger neue Wege gehen, um den Segen in die Häuser und Herzen der Menschen zu bringen.
WeiterlesenNormalerweise belebte Innenstadt, in „Corona-Zeiten“ fast menschenleer. Fotos: Markus Sommerfeld
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Sonntagabend fuhr eine 32-jährige Fahrerin die Ufertreppen am Mainwasenweg in Frankfurt herunter.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der Jahreswechsel 2020/2021 verlief in Frankfurt am Main aus polizeilicher Sicht außergewöhnlich ruhig und friedlich.
Weiterlesen(pm/fsm) – Hessinnen und Hessen, die der höchsten Priorisierungsgruppe nach der Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums angehören, können sich ab dem 12. Januar 2021 für ihre persönliche Corona-Schutzimpfung anmelden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die üblicherweise arbeitsreichste Nacht des Jahres lief in einem sehr ruhigen Rahmen ab. So verzeichnete die Feuerwehr Frankfurt zwischen 20:00 Uhr und 23:59 Uhr 9 Einsätze im Brandschutz (2019: 27 Einsätze) und 45 Rettungsdiensteinsätze (2019: 53 Einsätze).
WeiterlesenBundespolizei verbietet in Frankfurt Mitführen von Waffen und Abbrennen von Böllern zum Jahreswechsel
(pm/fsm) – Auch beim diesjährigen Jahreswechsel hat die Bundespolizeidirektion Koblenz für die Zeit vom 31. Dezember 2020, 12:00 Uhr bis zum 1. Januar 2021, 09:00 Uhr eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen von Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art in Bahnhöfen und Streckenabschnitten im Stadtgebiet Frankfurt am Main verbietet.
Weiterlesen(pm/fsm) – Gegen 6.30 Uhr ging bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main am Mittwochmorgen die Meldung ein, dass eine S-Bahn der Linie 6 im Bereich des Bahnhofes Eschersheim aus den Gleisen gesprungen ist.
WeiterlesenNeujahrsbotschaft von Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler und Oberbürgermeister Peter Feldmann
Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, Ende November hat die Gesellschaft für deutsche Sprache den Begriff „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres gewählt. Seit Monaten bestimmen Ansteckungszahlen und die sogenannten AHA-Regeln unser Denken und Handeln.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am 28. Dezember trat der neue Luftreinhalteplan in Kraft. Darin wird der Ausbau des ÖPNV-Angebots, ein Tempolimit in der Innenstadt und umfangreiche Maßnahmen zum Ausbau des Radverkehrs sowie die Bedingungen für ein mögliches Fahrverbot festgelegt.
WeiterlesenImpfstart in der Mainmetropole: Rund 220 Personen in Pflegeheimen und Uniklinikum gegen Corona geimpft
(pm/fsm) – Am Sonntag war in Frankfurt Auftakt für die Impfung gegen das Coronavirus. Los ging’s um 7.45 Uhr am Impfzentrum in der Festhalle.
WeiterlesenKrippe im Dom – Archivfoto: Markus Sommerfeld
Weiterlesen(pm/fsm) – Vorzeitige Bescherung für die Frankfurter Tiertafel e.V.: Aus den Händen der Inhaber des Fressnapf-Marktes Rödelheim, Stefan Perkovic und Michael Gedrat, wurden 3.500 Euro an den gemeinnützigen Verein übergeben, wie dieser in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen(pm/fsm) – Per Allgemeinverfügung hat die Stadt Frankfurt am Main für viele Bereiche im Stadtgebiet ein Verbot des öffentlichen Abbrennens von Feuerwerkskörpern für die Silvesternacht ausgesprochen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Angesichts der Beschränkungen in Folge der Corona-Pandemie bietet die Stadt Frankfurt am Main gewerblichen Mietern städtischer Liegenschaften eine Stundung der Mieten bis März 2021 an. Das teilten Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker, Bau- und Immobiliendezernent Jan Schneider sowie Wirtschaftsdezernent Markus Frank jetzt betroffenen Gastronomen, Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben und Vereinen mit.
WeiterlesenFrankfurter Gesundheitsdezernent Majer informiert zur SARS-CoV-2-Virusmutation und Vorgehen am Flughafen
(pm/fsm) – Für Passagiere, die aus Großbritannien oder Südafrika am Frankfurter Flughafen einreisen, gilt: Alle einreisenden Bundesbürger gehen sofort in häusliche Quarantäne, die ab dem fünften Tag durch einen Test auf SARS-CoV-2 beendet werden kann, sofern dieser Test negativ ist, wie der Frankfurter Gesundheitsdezernent Majer informiert.
Weiterlesen