(pm/fsm) – Am Montagnachmittag löste sich laut Mitteilung der Polizei eine Fensterfront aus dem 1. Obergeschoss eines Gebäudes und zerbrach in mehrere Teile. Eine 67-jährige Frau erlitt dabei leichte Schnittverletzungen.
WeiterlesenFrankfurt
(pm/fsm) – Die drei gängigen antiviralen Medikamente zur Behandlung von Mpox-Viren (Affenpockenviren) wirken auch gegen die Mpox-Viren des derzeitigen Mpox-Ausbruchs. Dies legen Zellkulturstudien von Wissenschaftlern der Goethe-Universität Frankfurt/Universitätsklinikum Frankfurt und der University of Kent im britischen Canterbury nahe.
WeiterlesenGemeindewahlausschuss lässt 20 Wahlvorschläge zur Direktwahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters zu
(pm/fsm) – Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am Freitag unter dem Vorsitz des stellvertetenden Gemeindewahlleiters Stefan Köster über insgesamt 21 eingereichte Wahlvorschläge entschieden. Die Frist zur Einreichung endete am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2022, um 18 Uhr.
Weiterlesen(pm/fsm) – Das Impfzentrum Süd der Stadt Frankfurt am Main bleibt vorerst geöffnet. Bis in den März hinein kann man sich in der Seehofstraße 41 in Sachsenhausen täglich von 12 bis 19 Uhr gegen COVID-19 impfen lassen.
Weiterlesen(pm/fsm) – 650 Sternsingerinnen und Sternsinger haben am Freitag, 30. Dezember, in Frankfurt die bundesweite Eröffnung ihrer 65. Aktion Dreikönigssingen gefeiert. Vor historischer Kulisse auf dem Römerberg erlebten die kleinen und großen Könige einen feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel mit dem Limburger Bischof Georg Bätzing.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Dienstagmittag kam es im Günthersburgpark zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem in diesem ein schwertschwingender Mann gesichtet wurde.
Weiterlesen(pm/fsm) – Um 0:06 Uhr am 01. Januar 2023 kam das erste Baby am Universitätsklinikum Frankfurt zur Welt. Der kleine Shiroman Vikrant Satsangi wiegt 3210g und ist 53 cm groß. Kind und Mutter sind wohlauf und erleben gemeinsam mit dem Vater einen ganz besonderen Start ins Jahr 2023.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Frankfurter Polizei blickt auf eine arbeitsintensive, silvestertypische Nacht anlässlich der Feierlichkeiten im Frankfurter Stadtgebiet zum Jahreswechsel 2022 / 2023 zurück.
Weiterlesen(pm/fsm) – Wie erwartet, begann das Jahr 2023 mit einer Vielzahl an Einsätzen. Die üblicherweise arbeitsreichste Nacht für die Rettungsdienst- und Brandschutzeinheiten der Stadt war nach zwei Jahren mit geringen Einsatzzahlen wieder auf einem hohen Niveau angekommen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Unter dem Motto „Feiern? Aber sicher!“ gibt die Frankfurter Polizei allgemeine Sicherheitshinweise für die Bürgerinnen und Bürger und informiert über ihr Einsatzkonzept.
Weiterlesen(pm/fsm) – Das Land Hessen erwirbt die Vermögenswerte der insolventen Höchster Porzellanmanufaktur (HPM) 1746 GmbH, um dieses historische Erbe für das Land Hessen zu erhalten.
Weiterlesen(pm/fsm) – Mit einer Allgemeinverfügung untersagt die Stadt Frankfurt am Main in der Silvesternacht das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerk auf dem Eisernen Steg und dessen Brückenköpfen. Ziel ist es, die meist eng gedrängten Menschen auf der Brücke vor Verletzungen zu schützen.
WeiterlesenKrippe im Dom – Archivfoto: Markus Sommerfeld
Weiterlesen(pm/fsm) – Das Frankfurter Landgericht hat den abgewählten Oberbürgermeister Feldmann wegen Vorteilsannahme zu einer Geldstrafe in Höhe von 21.000 Euro verurteilt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am gestrigen Mittwochabend griff ein Mann zwei Mitarbeiter des Prüfdienstes mit einem Messer in der S-Bahn Linie 8 in Richtung Wiesbaden an. Die hinzugerufene Polizei überwältigte den Mann durch den Einsatz der Schusswaffe. Dadurch wurde er schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Donnerstag, 22. Dezember, endet der Frankfurter Weihnachtsmarkt nach 32 Veranstaltungstagen. Insgesamt besuchten knapp 2,2 Millionen Menschen den Markt – die Besucherzahlen erreichten somit nicht ganz das Niveau von 2019 mit 2,5 Millionen, dem letzten Weihnachtsmarkt vor Beginn der Corona-Pandemie.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Stadt Frankfurt am Main hat am Dienstag eine Abordnung des Patenschiffs „Frankfurt am Main“ der Deutschen Marine im Limpurgsaal im Römer empfangen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Zu einer spiegelglatten Eisschicht gefrorener Regen sorgte seit vier Uhr am frühen Montagmorgen für einen rasanten Anstieg von Einsätzen für den Frankfurter Rettungsdienst.
WeiterlesenWinterimpressionen von Sabine Stein
Weiterlesen