(pm/fsm) – In einer Pressekonferenz hat Stadträtin Eileen O‘Sullivan das Frankfurt statistik.portal vorgestellt. Es ist unter der Adresse statistikportal.frankfurt.de zu erreichen. „Das Portal bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, das breite Datenspektrum der Frankfurter Statistikstelle zeitgemäß online zu durchsuchen“, sagte die Stadträtin.
WeiterlesenFrankfurt
(pm/fsm) – Am Freitag verstarb im Zoo Bonobo-Weibchen Margrit mit über 70 Jahren. Sie war aktuell wohl die älteste Vertreterin ihrer Art und vermutlich sogar der älteste Menschenaffe der heute lebenden Population.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Sonntag fand der IHK Azubi-Cup in Kooperation mit dem Basketball-Team der Fraport Skyliners statt. Acht Teams spielten bei einem Basketballturnier in der Süwag Energie ARENA (Ballsporthalle) um den Sieg – und lernten ganz nebenbei ausbildende Unternehmen kennen.
Weiterlesen(pm/fsm) – 2022 war für den Frankfurter Zoo ein Jahr zwischen Erleichterung, Unsicherheit und Aufbruchsstimmung.
Weiterlesen(pm/fsm) – Das Datum des diesjährigen Europa-Festes steht fest: Das Fest findet am Freitag, 19. Mai, im Rahmen der Feierlichkeiten des 175. Jubiläums der Paulskirche statt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Sonntag, 5. März, sind die Frankfurterinnen und Frankfurter aufgerufen, ein neues Stadtoberhaupt zu wählen. Sechs Wochen vor der Wahl, am Sonntag, 22. Januar, wurde das Wählerverzeichnis aufgelegt und ausgewertet. 512.306 Personen erhalten demnach eine Wahlbenachrichtigung und können sich so am Urnengang beteiligen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Während über das Wochenende noch lageangepasste Maßnahmen durchgeführt wurden, ist der polizeiliche Einsatz nun offiziell beendet.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Montagmorgen, gegen 5.00 Uhr, wurde in der Max-Eyth-Straße ein lebloser Mann aufgefunden. Die Todesursache ist ungeklärt, wie die Polizei mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Nach erfolgreichem Abschluss der Räumungsmaßnahmen im Riederwald am Freitag kam es in der Nacht auf Samstag zu keinen besonderen Vorkommnissen am und um den Bereich des westlichen Fechenheimer Waldes, wie die Polizei berichtet. Nach umfangreichen Reinigungsmaßnahmen konnte die A66 wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Samstagmorgen brannten in einem Parkhaus in der Hanauer Landstraße zwei Personenwagen. Das Feuer wurde schnell gelöscht, verletzt wurde niemand, wie die Feuerwehr mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main begrüßt den Baustart zum Lückenschluss zwischen A661 und A66 in Fechenheim.
Weiterlesen(pm/fsm) – Mehr als die Hälfte der Baumhäuser und Strukturen im Riederwald wurde im Laufe des Donnerstags geräumt, Personen wurden sicher zu Boden gebracht, wie die Polizei am Donnerstagabend berichtete.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der erste Einsatztag im Riederwald verlief nach Angaben der Polizei friedlich.
Weiterlesen(pm/fsm) – Nach den Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main sowie des Verwaltungsgerichtshofs Kassel in dieser Woche haben am Mittwochmorgen die Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Riederwaldtunnels im Fechenheimer Wald begonnen, wie die Polizei mitteilt. In diesem Zusammenhang kommt es auch zu Sperrungen der A 66.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Stadt Frankfurt am Main setzt die EU-Whistleblower-Richtlinie um und hat am Sonntag eine Hinweisgeberstelle im Antikorruptionsreferat eingerichtet. Damit sollen sogenannte Whistleblower besser geschützt werden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Freitag kam es in der Kasinostraße zu einem Brand eines Linienbusses. Busfahrer und Fahrgäste blieben unverletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Erdferkel im Frankfurter Zoo haben für Nachwuchs gesorgt. Kurz vor Weihnachten brachte Mutter Ermine ein gesundes Jungtier zur Welt.
Weiterlesen(pm/fsm) – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte es in Bornheim erneut auf dem Gelände eines Kleingartenvereins. Zwei Gartenhütten standen in Flammen. In einer dritten Gartenhütte nahmen Polizeibeamte einen Tatverdächtigen fest.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Wochenende, 7. und 8. Januar, ist im Palmengarten die zehnte Auflage der Winterlichter zu Ende gegangen. Nachdem der Lichterglanz in der ersten Woche vom Neuschnee reflektiert wurde, trotzten die Fans der Lichterschau anschließend eher ungemütlichen Wetterverhältnissen mit Glatteis und Dauerregen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Lebensmittelkontrolle des Ordnungsamtes hat bereits in der ersten Januarwoche insgesamt zehn Lebensmittelbetriebe wegen gravierender Hygienemängel, Schädlingsbefall und starker Verschmutzung vorläufig schließen müssen.
Weiterlesen