(pm/fsm) – Am Dienstagvormittag kam ein Sattelzug auf der A 661 in Fahrtrichtung Oberursel kurz vor dem Parkplatz Buchrain von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Hochspannungsmast.
WeiterlesenFrankfurt
(pm/fsm) – Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Frankfurt gegen 3:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Lindenstraße im Frankfurter Westend alarmiert.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Dienstag öffnete das Impfzentrum in der Festhalle seine Pforten für die ersten Impflinge – als eines von sechs regionalen Impfzentren in Hessen. Zuvor lagen die Impfungen ausschließlich in der Hand von mobilen Impfteams.
Weiterlesen(pm/fsm) – In den frühen Morgenstunden des Samstags standen im Bereich der Schwanheimer Wiesen etwa 30 Heurundballen in Brand.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Stadtteilgruppe von BÜNDNIS/90 DIE GRÜNEN geht mit einem umfassenden Programm für den Ortsbezirk 2 in den Kommunalwahlkampf. Mit ambitionierten Zielen wie „Keine Straße ohne Bäume!“ und einer “Null-Abfall”-Politik soll der Ortsbezirk in den nächsten fünf Jahren noch grüner und lebenswerter werden, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
WeiterlesenVier Verletzte und 50.000 Euro Sachschaden nach Wohnungsbrand im Ostend – Rauchwarnmelder verhinderten Schlimmeres!
(pm/fsm) – Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Frankfurt gegen 02:40 Uhr zu einem Brand in den Röderbergweg ins Ostend alarmiert. Dort war in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines siebengeschossigen Wohnhauses aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
Weiterlesen(pm/fsm) – „Der Lockdown ist notwendig. Doch Frankfurts Gewerbetreibende brauchen eine Perspektive für die Zeit danach. Denn von alleine werden viele Kunden nicht zurückkommen“: Da waren sich die Teilnehmenden des Runden Tisches City- und Stadtteilmarketing bei ihrem Treffen am Donnerstag einig.
Weiterlesen(pm/fsm) – Seit Dienstag können Bürgerinnen und Bürger, die der höchsten Prioritätsgruppe zugeordnet sind, Termine für eine Schutzimpfung gegen COVID-19 vereinbaren. Beide hierfür vorgesehene Systeme sind zurzeit überlastet. Die zentrale Terminvergabe läuft über das Land Hessen. Das Gesundheitsamt Frankfurt kann keine Termine vergeben und bittet dringend, von entsprechenden Anfragen abzusehen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Bei seiner Flucht vor Fahrkartenkontrolleuren am Regionalbahnbahnhof des Frankfurter Flughafens stieß ein 46-jähriger Nigerianer am Montag eine unbeteiligte Reisende ins Gleisbett. Zivilfahnder der Bundespolizei verfolgten den Täter und nahmen ihn kurze Zeit später vor dem Terminal 1 fest.
Weiterlesen(pm/fsm) – Für die Nacht von Montag auf Dienstag ist auch für das Frankfurter Stadtgebiet Schnee vorausgesagt, der bis in den Vormittag hinein auch liegenbleiben dürfte. Am Morgen soll der Schnee dann in Schneeregen übergehen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung informiert.
Weiterlesen(pm/fsm) – In der Nacht zum Donnerstag kontrollierte die Polizei im Frankfurter Norden zahlreiche Fahrzeuge und Personen. Dabei stellten die Beamten geringe Mengen Drogen sicher. Zudem ging ihr ein mit Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz.
Weiterlesen(pm/fsm) – Das Motto der Sternsinger dieses Jahr klingt ein wenig trotzig, aber vor allem hoffnungsvoll: „Heller denn je!“ In Zeiten der Pandemie mussten die Sternsinger neue Wege gehen, um den Segen in die Häuser und Herzen der Menschen zu bringen.
WeiterlesenNormalerweise belebte Innenstadt, in „Corona-Zeiten“ fast menschenleer. Fotos: Markus Sommerfeld
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Sonntagabend fuhr eine 32-jährige Fahrerin die Ufertreppen am Mainwasenweg in Frankfurt herunter.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der Jahreswechsel 2020/2021 verlief in Frankfurt am Main aus polizeilicher Sicht außergewöhnlich ruhig und friedlich.
Weiterlesen(pm/fsm) – Hessinnen und Hessen, die der höchsten Priorisierungsgruppe nach der Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums angehören, können sich ab dem 12. Januar 2021 für ihre persönliche Corona-Schutzimpfung anmelden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die üblicherweise arbeitsreichste Nacht des Jahres lief in einem sehr ruhigen Rahmen ab. So verzeichnete die Feuerwehr Frankfurt zwischen 20:00 Uhr und 23:59 Uhr 9 Einsätze im Brandschutz (2019: 27 Einsätze) und 45 Rettungsdiensteinsätze (2019: 53 Einsätze).
WeiterlesenBundespolizei verbietet in Frankfurt Mitführen von Waffen und Abbrennen von Böllern zum Jahreswechsel
(pm/fsm) – Auch beim diesjährigen Jahreswechsel hat die Bundespolizeidirektion Koblenz für die Zeit vom 31. Dezember 2020, 12:00 Uhr bis zum 1. Januar 2021, 09:00 Uhr eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen von Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art in Bahnhöfen und Streckenabschnitten im Stadtgebiet Frankfurt am Main verbietet.
Weiterlesen(pm/fsm) – Gegen 6.30 Uhr ging bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main am Mittwochmorgen die Meldung ein, dass eine S-Bahn der Linie 6 im Bereich des Bahnhofes Eschersheim aus den Gleisen gesprungen ist.
WeiterlesenNeujahrsbotschaft von Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler und Oberbürgermeister Peter Feldmann
Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, Ende November hat die Gesellschaft für deutsche Sprache den Begriff „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres gewählt. Seit Monaten bestimmen Ansteckungszahlen und die sogenannten AHA-Regeln unser Denken und Handeln.
Weiterlesen