(pm/fsm) – „Ich missbillige die Entscheidung von Peter Feldmann, nicht von seinem Amt zurückzutreten. Die Ereignisse der vergangenen Tage haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Bald drei Jahre steht Feldmann sich und der Stadt im Weg. Durch sein Fehlverhalten hat das Ansehen Frankfurts enorm gelitten“, erklärt Yanki Pürsün, Fraktionsvorsitzender der FDP-Römerfraktion.
WeiterlesenFrankfurt
(ms/fsm) – Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann lehnt einen Rücktritt ab. Dies gab er in einem kurzen Pressestatement vor seinem Dienstzimmer im Römer am Mittwochmittag bekannt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Als Hauptsponsor der Fraport Skyliners erwarb die Fraport AG im Juni 2011 das Namensrecht für die „Ballsporthalle Frankfurt am Main“ in Unterliederbach. Nachdem der Flughafenbetreiber sich aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie gezwungen sah, sein Engagement im Sport-Sponsoring zu reduzieren, gibt die Fraport AG das Namensrecht an der Fraport Arena zum Ende dieses Monates ab.
Weiterlesen(pm/fsm) – „Das Verhalten von Peter Feldmann hat einen wenig überraschenden Tiefpunkt erreicht“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende der FDP-Römerfraktion Yanki Pürsün die Ereignisse der vorherigen Woche.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Samstagabend kam es laut Mitteilung der Feuerwehr gegen 19:40 Uhr zu einem Brand in einem Recyclingunternehmen in der Uhlfelderstraße in Frankfurt.
Weiterlesen(pm/fsm) – In den Sommermonaten Juni, Juli und August ermöglicht das Neun-Euro-Ticket bundesweites Reisen im Nah- und Regionalverkehr zum kleinen Preis. Am Samstag, 21. Mai, startet bei der VGF der Vorverkauf des Tickets.
WeiterlesenFotos: Stadt Frankfurt am Main/Ben Kilb, Andreas Varnhorn, Stefan Maurer
WeiterlesenFoto: Stadt Frankfurt, Ben Kilb
Weiterlesen(pm/fsm) – Der Hessische Ministerpräsident hat Eintracht Frankfurt zum Gewinn der UEFA-Europa League gratuliert.
Weiterlesen„Ihr seid unsere Helden!“ – Oberbürgermeister Feldmann gratuliert Eintracht Frankfurt zum Sieg in Sevilla und kündigt großartigen Empfang auf dem Römerberg an
(pm/fsm) – „Ein Traum wird wahr. Ihr seid unsere Helden!“ Mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Peter Feldmann der Frankfurter Eintracht zum historischen Finalsieg der UEFA Europa-League in Sevilla gratuliert. Einen vergleichbaren Titel gewann der Verein zuletzt vor 42 Jahren mit dem UEFA-Cup.
Weiterlesen(pm/fsm) – Sportdezernent Mike Josef freut sich über den jetzt veröffentlichten Spielplan zur UEFA EURO 2024: Frankfurt wird Austragungsort für insgesamt fünf Partien sein, darunter ein Achtelfinale.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Falle eines Sieges von Eintracht Frankfurt im UEFA Europa League-Endspiel am Mittwoch wird sich die Frankfurter Innenstadt am Donnerstag den ganzen Tag lang fest in Eintracht-Hand befinden.
Weiterlesen(pm/fsm) – „Eintracht Frankfurt kann das ganz große Ding schaffen“, sagt Prof. Matthias Ludwig, Mathematikdidaktiker an der Goethe-Universität. Ludwig betreibt mit seinem Team das Portal fussballmathe.de.
Weiterlesen(pm/fsm) – Infraserv Höchst unterstützt die Rettungskräfte in der umkämpften ukrainischen Hauptstadt Kiew mit einem Einsatzfahrzeug.
Weiterlesen(pm/fsm) – „Wasser marsch!“ heißt es nun wieder bei Frankfurts Wasserspielanlagen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Freitagmittag kam es im Bereich Thomas-Mann-Straße/Gerhart-Hauptmann-Ring zu einem größeren Polizeieinsatz. Zeugen meldeten eine sich anbahnende gewaltsame Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, die im weiteren Ermittlungsverlauf als polizeibekannt identifiziert wurden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Gleich mehrere Einsätze beschäftigten die Einsatzkräfte der Frankfurter Feuerwehr und des Rettungsdienstes am Mittwoch.
Weiterlesen„Piazza-Ambiente tut Frankfurt gut“ – Oberbürgermeister Feldmann unterstützt Dehoga-Forderung nach erweiterter Außenbestuhlung
(pm/fsm) – Es ist eine der Säulen des „Frankfurt-Plans“: Gemeinsam mit dem damaligen Verkehrsdezernenten Klaus Oestlerling setzte Oberbürgermeister Peter Feldmann 2020 durch, dass Kneipen und Restaurants ihre Außenbereiche ausweiten können.
Weiterlesen(pm/fsm) – Ein 33-jähriger Mann ist laut Angaben der Polizei am Dienstagabend auf ein Hochhaus einer Bank in der Mainzer Landstraße geklettert. Die Polizei nahm den Mann vorübergehend fest.
Weiterlesen