(pm/fsm) – In den nächsten Tagen rechnet die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen aufgrund höherer Passagierzahlen in Verbindung mit den bestehenden Einschränkungen durch die Pandemie mit längeren Wartezeiten an den Luftsicherheitskontrollstellen.
WeiterlesenFrankfurt-Airport
(pm/fsm) – Im Oktober zählte der Flughafen Frankfurt rund 3,4 Millionen Passagiere und verbuchte damit den höchsten Monatswert seit Beginn der Corona-Pandemie. Gegenüber dem sehr schwachen Vergleichsmonat des Vorjahres entsprach dies einem Plus von 218,5 Prozent. Ausschlaggebend für die Erholung waren weiterhin vor allem touristische Verkehre zu europäischen Zielen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Flughafenbetreiber Fraport hat Umsatz und Ergebnis sowohl im dritten Quartal als auch im Neunmonatszeitraum deutlich gesteigert. Dabei profitierte das Unternehmen von einer guten operativen Entwicklung und mehreren Sondereffekten. Auch der Ausblick auf den Winter stimmt optimistisch, wie es in einer Mitteilung heißt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Zahl der Flüge im deutschen Luftraum hat weiter zugenommen. Mit 208.414 Flügen lag der Flugverkehr im Oktober 2021 über dem Niveau des Vormonats – und damit bei mehr als zwei Dritteln des Verkehrsaufkommens von 2019.
Weiterlesen(pm/fsm) – Lufthansa hat im dritten Quartal 2021 erstmals seit Beginn der Krise wieder einen operativen Gewinn erwirtschaftet, und das, obwohl hohe Restrukturierungsaufwendungen das Ergebnis belasteten. Unterstützt von der Öffnung weiterer wichtiger Langstreckenmärkte für Reisende aus Europa, vor allem der USA, zogen die Neubuchungen deutlich an. Sie liegen aktuell wieder bei rund 80 Prozent des Vorkrisenniveaus.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im September zählte der Flughafen Frankfurt rund 3,1 Millionen Fluggäste. Gegenüber dem sehr schwachen Vergleichsmonat des Vorjahres entsprach dies einem Plus von 169,1 Prozent, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Montag versuchte ein 26-Jähriger Mann die grenzpolizeiliche Einreisekontrolle am Flughafen zu umgehen, indem er gebückt und eng am Kontrollschalter vorbeischlich.
Weiterlesen(pm/fsm) – Wohin mit der leeren Pfandflasche vor der Sicherheitskontrolle am Flughafen Frankfurt? Mithilfe der 23 Pfandflaschenautomaten können Fluggäste mit ihrem Leergut einen guten Zweck erfüllen. Ab dem 1. Oktober geht der Ertrag an vier neue gemeinnützige Organisationen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Seit dem 1. September versehen 158 frischgebackene Bundespolizistinnen und -polizisten ihren Dienst am größten Verkehrsflughafen Deutschlands. Die 121 Polizeimeisterinnen und -meister sowie 37 Polizeikommissarinnen und -kommissare leisteten am 28. September im Beisein ihrer Dienstvorgesetzten ihren Diensteid auf das Grundgesetz.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Samstag nahmen Fahnder der Bundespolizei einen lang gesuchten mutmaßlichen Schleuser am Flughafen Frankfurt fest. Bei seiner Ankunft aus Sofia klickten bei dem 45 Jahre alten Iraker die Handschellen. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
Weiterlesen(pm/fsm) – In einem umfassenden Innovationsprogramm entwickelt die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH derzeit satellitengestützte An- und Abflugverfahren im deutschen Luftraum.
Weiterlesen(pm/fsm) – Ab 19. September wird für rund zwei Wochen die Start- und Landebahn Center (25C/07C) nicht für Starts- und Landungen genutzt. Grund dafür ist der Austausch der Asphalt-Deckschicht auf einer Länge von 1.450 Metern.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der Flughafen Frankfurt zählte im August rund 3,37 Millionen Passagiere. Gegenüber dem sehr schwachen Vergleichsmonat des Vorjahres entspricht dies einem Plus von 122,9 Prozent, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der seit Beginn der Ferienzeit beobachtete Aufwärtstrend im Luftverkehr hat sich im August fortgesetzt, wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) berichtet.
Weiterlesen(pm/fsm) – Insgesamt 75 junge Menschen zwischen 16 und 28 Jahren starten beim Fraport-Konzern in ihre berufliche Zukunft.
Weiterlesen(pm/fsm) – Seit einer Woche hat Lufthansa eine Luftbrücke aufgebaut, um Flüchtende aus dem zentralasiatischen Staat nach Deutschland zu fliegen. Zum Einsatz kommt jeweils ein Airbus 340 Langstreckenflugzeug. Insgesamt konnten mit den täglichen Flügen bislang über 1500 Menschen nach Frankfurt gebracht werden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Lufthansa baut kurzfristig eine Luftbrücke nach Taschkent und Doha auf, um die Bundesregierung mit Sonderflügen bei der Evakuierung zu unterstützen. Der erste durch die Bundesregierung gecharterte Sonderflug startet bereits am heutigen Dienstagabend aus Taschkent, wie die Airline mitteilte.
WeiterlesenGeschleuste indische Passagiere verursachen Startabbruch und Großeinsatz der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen
(pm/fsm) – Vier geschleuste indische Passagiere haben am Samstagmittag auf einem Flug der Deutschen Lufthansa von Frankfurt nach Cancun /Mexico einen Startabbruch und eine Flugannullierung sowie einen größeren Einsatz der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen verursacht.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der positive Trend bei den Fluggastzahlen setzte sich auch im Juli weiter fort: Der Flughafen Frankfurt zählte im Berichtsmonat rund 2,85 Millionen Passagiere und verbuchte damit den höchsten Monatswert seit Beginn der Corona-Pandemie, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Mit dem Beginn der Ferienzeit hat sich der Aufwärtstrend im Luftverkehr fortgesetzt und verstärkt. Im Juli 2021 verzeichnete die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH den bislang kräftigsten Verkehrsanstieg des Jahres.
Weiterlesen