(pm/fsm) – Die Start- und Landebahn Center (25C/07C) am Flughafen Frankfurt ist saniert und wieder in Betrieb.
WeiterlesenFrankfurt-Airport
(pm/fsm) – Im September sind die Passagierzahlen am Flughafen Frankfurt deutlich gegenüber dem Vergleichsmonat 2021 gestiegen – auf 4,9 Millionen (plus 58,2 Prozent). Ohne den Streik der Lufthansa-Piloten am 2. September hätte das Monatsaufkommen 80.000 Fluggäste höher gelegen.
Weiterlesen(pm/fsm) – 128 Polizeimeisterinnen und -meister sowie Polizeikommissarinnen und -kommissare der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main leisteten am Dienstag im Beisein ihrer Dienstvorgesetzten ihren Diensteid auf das Grundgesetz. Bereits seit Anfang September versehen sie ihren Dienst am größten Verkehrsflughafen Deutschlands.
Weiterlesen(pm/fsm) – Ab 3. Oktober ist die Start- und Landebahn Center (25C/07C) am Flughafen Frankfurt zum Austausch der Asphalt-Deckschicht für rund zwei Wochen außer Betrieb, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im August flogen erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie rund 5,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Frankfurt, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Sommer beginnen 310 Auszubildende eine Berufsausbildung bei den Unternehmen der Lufthansa Group. Sie werden an 16 verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in 28 klassischen Berufen ausgebildet. Auch beim Cockpit- und Kabinenpersonal bildet Lufthansa Nachwuchs aus.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der von der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) angekündigte Streik für den 2. September im Zeitraum von 00:01 Uhr bis 23:59 Uhr MESZ führt zu massiven Auswirkungen des Flugbetriebs – und das in der Hauptrückreisezeit zum Ende der Schulferien in mehreren Bundesländern. Betroffen sind Lufthansa und Lufthansa Cargo Abflüge an deutschen Flughäfen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat ihre Mitglieder bei Lufthansa und Lufthansa Cargo am 2. September für den Zeitraum von 00:01 Uhr bis 23:59 Uhr MESZ zu einem Streik aufgerufen. Betroffen sind Lufthansa und Lufthansa Cargo Abflüge an deutschen Flughäfen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Lufthansa begrüßt ein neues Flugzeugmodell in ihrer Flotte. Die erste Boeing 787 mit der Registrierung D-ABPA landete am Dienstagmorgen am Frankfurter Flughafen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Für 81 junge Menschen zwischen 16 und 28 Jahren fällt heute der Startschuss ins Berufsleben im Fraport-Konzern.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Juli flogen erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie mehr als 5,0 Millionen Passagiere über den Flughafen Frankfurt. Das weiter steigende Interesse nach touristischen Flügen führte zu einem Aufkommensplus von 76,5 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres, wie Flughafenbetreiber Fraport meldete.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die umfassenden Lockerungen von Reisebeschränkungen haben die Verkehrszahlen im Fraport-Konzern sehr dynamisch gesteigert, wie das Unternehmen berichtet.
WeiterlesenLufthansa und ver.di einigen sich auf neuen Vergütungstarifvertrag für das Bodenpersonal der Lufthansa
(pm/fsm) – Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Vergütungstarifvertrag für das Bodenpersonal der Lufthansa geeinigt.
WeiterlesenMassive Auswirkungen des ver.di Streiks: Fast alle Lufthansa-Flüge von und nach Frankfurt und München für Mittwoch gestrichen
(pm/fsm) – Der von der Gewerkschaft ver.di angekündigte Warnstreik hat laut Mitteilung der Lufthansa mitten in der Hauptreisezeit massive operative Auswirkungen. Lufthansa muss an den Drehkreuzen in Frankfurt und München für Mittwoch nahezu das gesamte Flugprogramm absagen.
Weiterlesen(pm/fsm) -Im Sommer 2022 zeigt sich ein starker Anstieg der Flugverkehrszahlen im deutschen Luftraum. Das liegt zum einen an der allgemeinen Verkehrszunahme in Europa. Zum anderen tragen der Ukraine-Krieg, Verkehrsverlagerungen und militärischer Flugverkehr zum Verkehrswachstum bei.
WeiterlesenWeltpremiere in Frankfurt: Satellitenbasierte Präzisionslandungen auch bei schlechtem Wetter möglich
(pm/fsm) – Am 14. Juli hat die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH am Frankfurter Flughafen die Nutzung des GBAS-Präzisionslandesystem für Schlechtwetterbedingungen eingeführt. Es ist das weltweit erste System dieser Art.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Ankündigung der Fraport, ab kommender Woche die Anzahl der Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen auf 88 Bewegungen pro Stunde absenken zu wollen, ist nach Einschätzung der Lufthansa ein richtiger Schritt, um den Flugbetrieb zu stabilisieren.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die am Donnerstag veröffentlichten Ergebnisse der Exploration zum Sozialmonitoring Flughafen Frankfurt und Region liefern wertvolle Erkenntnisse zur Bedeutung des Flughafens im Rhein-Main-Gebiet.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der Aufwärtstrend bei den Fluggastzahlen setzte sich im Juni fort: Der Flughafen Frankfurt zählte rund 5,0 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Zuwachs von 181 Prozent gegenüber Juni 2021.
Weiterlesen(pm/fsm) – Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Flugtickets und der verzögerten Auslieferung bestellter Flugzeuge reaktiviert Lufthansa den Airbus A380.
Weiterlesen