(pm/fsm) – Vom 21. bis voraussichtlich 24. September wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind.
WeiterlesenFrankfurt-Airport
(pm/fsm) – Dr. Stefan Schulte wird die Fraport AG als Vorstandsvorsitzender weitere drei Jahre führen. Das hat der Aufsichtsrat entschieden. Schultes Vertrag läuft damit weiter ab dem 01. September 2024 bis zum 31. August 2027.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im August nutzten den Flughafen Frankfurt rund 5,9 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von annähernd 13 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Von den Passagierzahlen im August 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 15,3 Prozent entfernt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Vom 7. bis voraussichtlich 10. September 2023 wird das Instrumentenlandesystem der Südbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind.
Weiterlesen(pm/fsm) – Insgesamt 108 junge Menschen zwischen 16 und 36 Jahren starten am Freitag ihre berufliche Zukunft im Fraport-Konzern, wie der Flughafenbetreiber mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Juli nutzten den Flughafen Frankfurt erstmals seit der Corona-Pandemie wieder mehr als 6 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von annähernd 20 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Von den Passagierzahlen im Juli 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 13,1 Prozent entfernt, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Gestützt von einer konzernweit positiven Passagierentwicklung steigerte der Flughafenbetreiber Fraport die wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen. Der Konzern-Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2023 auf 1.804,3 Millionen Euro – ein Plus von 33,8 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2022.
Weiterlesen(pm/fsm) – Lufthansa Group meldet ein Rekordergebnis im zweiten Quartal: Der Konzernumsatz übertraf mit 9,4 Milliarden Euro den Vorjahreswert um rund 17 Prozent (Vorjahr: 8,0 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis (Adjusted EBIT) konnte auf 1,1 Milliarden Euro gesteigert und somit nahezu verdreifacht werden (Vorjahr: 392 Millionen Euro).
Weiterlesen(pm/fsm) – Aus bisher unbekanntem Grund verletzte laut Mitteilung der Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Täter einen 56-jährigen Familienvater am Frankfurter Flughafen. Der Geschädigte wurde leicht verletzt und musste medizinisch behandelt werden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, hat am Donnerstag die Fragen der Abgeordneten des hessischen Landtags im Haushaltsausschuss zur ruhenden Minderheitsbeteiligung an der Betreibergesellschaft des Flughafens St. Petersburg beantwortet. „Wir prüfen fortlaufend mögliche Handlungsoptionen, können unsere ruhende Minderheitsbeteiligung aber aufgrund der bestehenden Verträge nicht einfach aufgeben“, sagte Dr. Stefan Schulte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Da nach einer EU-Vorgabe in den nächsten Jahren alle Flugrouten auf den moderneren Navigationsstandard PBN (Performance Based Navigation) umgestellt werden müssen, passt die DFS nach und nach alle Flugverfahren in Deutschland und damit auch am Standort Frankfurt an.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Juni nutzten rund 5,6 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einer Steigerung um 11,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Erstmals nach Ausbruch der Corona-Pandemie überstieg das Tagesaufkommen 200.000 Fluggäste, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Flughafenbetreiber Fraport nimmt am Montag ein weiteres Domizil für sein Premium-Produkt Frankfurt Airport VIP-Services in Betrieb. Das neue VIP-Terminal befindet sich im Ankunftsbereich A des Terminal 1. Fraport wird auf der zweigeschossigen Fläche von insgesamt 1.700 Quadratmetern künftig vorrangig ankommende und abfliegende VIP-Gäste begrüßen.
Weiterlesen(pm/fsm) – Aufgrund der hervorragenden Arbeit der DFS Deutsche Flugsicherung ist die militärische Großübung “Air Defender 2023” sicher und störungsfrei verlaufen. Auswirkungen auf die zivile Luftfahrt waren kaum merklich. In der zweiten Woche stellten Sommergewitter eine große Herausforderung für alle Teilnehmer dar, wie die DFS berichtete.
Weiterlesen(pm/fsm) – Vom 19. bis voraussichtlich 23. Juni werden rund um den Flughafen Frankfurt umfangreiche Messflüge durchgeführt. Ein speziell ausgerüstetes Flugzeug fliegt dabei eine Reihe von An- und Abflugverfahren ab, wie die Deutsche Flugsicherung mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die NATO-Übung „Air Defender“, die noch bis zum 23. Juni läuft, hatte bisher keine wesentlichen Auswirkungen auf die Nachtflugsituation am Frankfurter Flughafen, wie das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die am Mittwoch um 13.12 Uhr wiedereröffnete Landebahn Nordwest wird aktuell bis auf weiteres nicht für Landungen genutzt. Hintergrund sind Meldungen von Piloten über eine vermehrte Häufung beschädigter Reifen nach der Landung.
Weiterlesen(pm/fsm) – Ab 1. Juni ist die erweiterte Anschlussstelle Zeppelinheim auf der A 5 nach knapp vier Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Damit ist die Straßenanbindung von Terminal 3 über die neue Anschlussstelle an das bestehende Verkehrsnetz abgeschlossen. Ab 15 Uhr kann der Streckenabschnitt von den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern befahren werden.
Weiterlesen(pm/fsm) – Auf der am Dienstag virtuell durchgeführten ordentlichen Hauptversammlung der Fraport AG stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre allen Tagesordnungspunkten zu.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Lufthansa Group sucht weiterhin neue Mitarbeitende. Daher startete am Montag die zweite deutschlandweite Rekrutierungs-Kampagne „flybig“. Zu sehen und zu hören ist die Kampagne in Print-, Radio- und Onlinemedien sowie auf allen Social-Media-Kanälen, wie die Airline mitteilte.
Weiterlesen