Frankfurt-Airport

(pm/fsm) – Im Juli nutzten den Flughafen Frankfurt erstmals seit der Corona-Pandemie wieder mehr als 6 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von annähernd 20 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Von den Passagierzahlen im Juli 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 13,1 Prozent entfernt, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.

Weiterlesen

(pm/fsm) – Lufthansa Group meldet ein Rekordergebnis im zweiten Quartal: Der Konzernumsatz übertraf mit 9,4 Milliarden Euro den Vorjahreswert um rund 17 Prozent (Vorjahr: 8,0 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis (Adjusted EBIT) konnte auf 1,1 Milliarden Euro gesteigert und somit nahezu verdreifacht werden (Vorjahr: 392 Millionen Euro).

Weiterlesen

(pm/fsm) – Der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, hat am Donnerstag die Fragen der Abgeordneten des hessischen Landtags im Haushaltsausschuss zur ruhenden Minderheitsbeteiligung an der Betreibergesellschaft des Flughafens St. Petersburg beantwortet. „Wir prüfen fortlaufend mögliche Handlungsoptionen, können unsere ruhende Minderheitsbeteiligung aber aufgrund der bestehenden Verträge nicht einfach aufgeben“, sagte Dr. Stefan Schulte.

Weiterlesen

(pm/fsm) – Flughafenbetreiber Fraport nimmt am Montag ein weiteres Domizil für sein Premium-Produkt Frankfurt Airport VIP-Services in Betrieb. Das neue VIP-Terminal befindet sich im Ankunftsbereich A des Terminal 1. Fraport wird auf der zweigeschossigen Fläche von insgesamt 1.700 Quadratmetern künftig vorrangig ankommende und abfliegende VIP-Gäste begrüßen.

Weiterlesen

(pm/fsm) – Aufgrund der hervorragenden Arbeit der DFS Deutsche Flugsicherung ist die militärische Großübung “Air Defender 2023” sicher und störungsfrei verlaufen. Auswirkungen auf die zivile Luftfahrt waren kaum merklich. In der zweiten Woche stellten Sommergewitter eine große Herausforderung für alle Teilnehmer dar, wie die DFS berichtete.

Weiterlesen