(pm/fsm) – Ein buntes Programm erwartet Besuchende des Botanischen Gartens am Samstag, 13. Mai. Sein Freundeskreis lädt zum Tag des Botanischen Gartens ein.
Neben Speis und Trank dürfen sich Interessierte vor allem auf Infostände, eine kleine Pflanzenbörse sowie interessante Führungen rund um das Schwerpunktthema „Artenschutz in Botanischen Gärten“ freuen.
Ab 10 Uhr warten im Stundentakt Führungen unter anderem zu essbaren Wildpflanzen oder kontrastbildenden Pflanzen, die in der Gartengestaltung gezielt genutzt werden, um Bepflanzungen zu betonen und zu strukturieren. Auch das Trendthema Dachbegrünung hat den Weg ins Programm gefunden. Ein Thema, das der Botanische Garten bereits seit einiger Zeit in einem Förderprojekt der KfW-Stiftung behandelt und mit dem er sich auch am Dienstag, 23. Mai, in einer Diskussionsrunde anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität befasst.
Neben dem Team des Botanischen Gartens bieten am Samstag auch der BUND Frankfurt, der Verein European Bamboo Society sowie ein Stand der KfW-Stiftung Informationen zu Themen wie Wildpflanzen für den heimischen Garten, Bambus oder die Vorteile begrünter Dächer. Ein Pflanzen- und Bücherverkauf runden das Angebot ab.
Ab 9 Uhr geht es am Samstag auf dem Gelände des Botanischen Gartens in der Siesmayerstraße 72 los. Der Eintritt ist frei. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Freundeskreis Botanischer Garten Frankfurt und den weiteren beteiligten Vereinen zugute.