(pm/fsm) – Nach zwei Jahren war es endlich wieder so weit. Über 250 Jugendliche konnten sich der Abnahmeprüfung der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr stellen.
Am Samstag konnten sich 22 Jugendfeuerwehrgruppen aus Frankfurt am Main, Wiesbaden, dem Main-Taunus- und Hochtaunus-Kreis sowie dem Rheingau, auf dem Sportplatz Nieder-Eschbach in Frankfurt am Main den fünf Einzeldisziplinen stellen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr und verkürzt die Ausbildungszeit in der Freiwilligen Feuerwehr um ein Jahr.
Die Jugendlichen mussten in fünf unterschiedlichen Disziplinen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Bei der Durchführung einer Löschübung, bei einem Staffellauf, Kugelstoßen, einer Fragerunde und der kniffeligen Schnelligkeitsübung war viel Teamfähigkeit und Teamarbeit gefragt, damit die Prüfungsziele erreicht werden konnten. Allen hoch motivierten Feuerwehrjugendlichen aus über 30 Jugendfeuerwehren konnte am Nachmittag die Leistungsspange feierlich verliehen werden.
Foto: Jugendfeuerwehr Frankfurt