„Ihr seid unsere Helden!“ – Oberbürgermeister Feldmann gratuliert Eintracht Frankfurt zum Sieg in Sevilla und kündigt großartigen Empfang auf dem Römerberg an

(pm/fsm) – „Ein Traum wird wahr. Ihr seid unsere Helden!“ Mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Peter Feldmann der Frankfurter Eintracht zum historischen Finalsieg der UEFA Europa-League in Sevilla gratuliert. Einen vergleichbaren Titel gewann der Verein zuletzt vor 42 Jahren mit dem UEFA-Cup.

„Mit unserer Eintracht freut sich die ganze Stadt“, sagte der Oberbürgermeister. Er hatte das Finale gegen die Glasgow Rangers im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán in Sevilla live verfolgt. „Die Stimmung war einmalig – gerade auch wegen der Frankfurter Fans, die ihre Mannschaft leidenschaftlich unterstützt hatten“, fügte Feldmann hinzu.

Das Stadtoberhaupt bezeichnete den Finalsieg der Eintracht als „einen der größten Erfolge der Frankfurter Sportgeschichte“ und als Ereignis, das Generationen von Frankfurtern zu Eintracht-Fans machen werde. „Dieses Finale gegen Glasgow war ein Fest für Fußballromantiker und ein Abend, an dem Helden gemacht wurden. Wie bereits die Mannschaft, die 2018 den DFB-Pokal gegen Bayern München gewann, haben die Spieler auch diesmal bewiesen, dass Leidenschaft und Teamspirit im Fußball mehr bewegen können als astronomische Spieler-Etats und große Namen. Wir sind stolz auf Eure Leistung“, sagte Feldmann.

„Wir werden der Eintracht nach ihrer Rückkehr einen großartigen Empfang auf dem Römerberg bereiten“, kündigte der Hausherr des Frankfurter Rathauses an. Geplant ist, dass die Mannschaft sich nach ihrer Rückkehr gegen Abend im Rahmen eines Empfanges das Goldene Buch der Stadt einträgt. Danach wird das Team den Pokal auf dem Römerbalkon den Fans präsentieren.

Die Stadt erwartet ein großes Besucheraufkommen. „Damit nichts schief geht: Ich bitte daher alle, sich an die Anweisungen der Sicherheits- und Ordnungskräfte zu halten“, sagte Feldmann. Ein solches Ereignis sei Teamwork wie ein Sieg im Fußball. „Das klappt nur, wenn alle mitziehen“, betonte der Oberbürgermeister.

Die Stadt fordert noch einmal alle Besucherinnen und Besucher auf, – auch jene, die von weiter weg anreisen – auf jeden Fall den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. In der Frankfurter Innenstadt werden praktisch keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. So sind etwa die Parkhäuser gesperrt. Bahnen und Busse haben angekündigt, ihr Angebot auszuweiten.