Frankfurter TierTafel spricht FSV für Hilfsaktion ein großes Dankeschön aus und bittet dringend um Spenden

(ms/fsm) – Das Team der Frankfurter TierTafel spricht dem FSV Frankfurt und Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler für eine wunderbare Hilfsaktion ihr großes Dankeschön aus. Nur so konnten in der aktuellen Corona-Krise 312 Kunden mit über 702 Tieren mit insgesamt 15 Tonnen Futter beliefert werden, so dass sich diese nicht einer Infektionsgefahr aussetzen mussten.

„Geplant war zunächst, Futter für 5 Wochen an die Kunden weiterzugeben. Allerdings hätten diese in einer langen Schlange vor der Tür gestanden, was angesichts der Infektionsgefahr nicht möglich gewesen wäre.Daher baten wir unseren Paten und Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler um Rat, der uns empfahl, alle Kunden zu beliefern, was unser Team aber nicht hätte bewerkstelligen können, denn unsere Kunden kommen aus ganz Frankfurt, aus Birstein, Rüsselheim, Bad Nauheim, Friedberg, Bad Vilbel, Karben, Usingen, Mainz, Wiesbaden, Kelsterbach, Hattersheim, Flörsheim, Offenbach, Neu Isenburg und Dreieich. Herr Siegler bat den FSV um Hilfe und der FSV sagte sofort zu. Mit gesponserten Transportern von Hyundai powered by Euler kamen die Helfer vom FSV, um das Futter direkt zu den Menschen nach Hause bringen. Auch hat Hyundai powerd by Euler diese Aktion unterstützt und die Spritkosten für die Auslieferung übernommen. Ohne den FSV hätten wir dies niemals geschafft- wir sind darüber unendlich dankbar!“ freut sich Vereinsvorsitzende Conny Badermann.

Die TierTafel ist jetzt ganz dringend auf Spenden angewiesen, denn die Rechnungen von dem ausgefahrenen Futter müssen bezahlt werden.

„Außerdem rechnen wir damit, das wir Ende Mai noch einmal so eine große Futterlieferung zu den Kunden bringen müssen und das Lager muss dann noch einmal so gefüllt werden! Daher bitten wir Sie, liebe Freunde der Frankfurter TierTafel, von Herzen um Ihre finanzielle Unterstützung! Bitte helfen Sie uns, damit wir weiter den Tieren und ihren lieben Besitzern helfen können! Auch die Tierarztrechnungen von unseren kranken Tieren laufen ja weiter und wir denken, dass in dieser schweren Zeit noch mehr Tiere unsere Hilfe brauchen werden,“ so Conny Badermann abschließend.

Wir sind – krisenbedingt- über unser FTT Telefon in der nächsten Zeit nicht erreichbar, bitte senden Sie uns bei dringenden Angelegenheiten eine Mail über folgendes Kontaktformular: https://frankfurter-tiertafel.de/kontakt/

Alle weiteren Infos unter https://frankfurter-tiertafel.de

Die TierTafel e.V. ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Zuwendungen sind steuerabzugsfähig.

Um eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt zu erhalten, geben Sie bitte Ihre vollständige Anschrift und „SPB“ bei Verwendungszweck an, da uns Ihre Daten nicht übermittelt werden. Bis 200,-Euro können Sie auch bei onlinebanking-Spende-anklicken- und den Ausdruck für das Finanzamt verwenden.

Unsere Kontoverbindung

Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE63 5005 0201 0200 4999 47
BIC: HELADEF1822

In den letzten Wochen erhielten wir Geldspenden von neuen Spendern – ohne Adresse- aber mit dem Hinweis „SPB“. Wir bekommen nur Ihre Adresse übermittelt, wenn Sie Ihre Adresse bei „ Verwendungszweck „ eintragen!

Fotos: TierTafel