Großes Lob von allen Seiten: Die TierTafel Frankfurt feiert 10-jähriges Jubiläum

(fma) – In den Räumen der TierTafel feierte das Team um Conny Badermann am Sonntag das 10-jährige Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier, zu der viele Gäste aus Politik und Gesellschaft, darunter Schirmherrin Marika Kilius und Fußball-Legende Jürgen Grabowksi begrüßt werden konnten. Unisono sprachen alle ein großes Lob für das beeindruckende Engagement des TierTafel-Teams aus.

Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler berichtete in seinem Grußwort, wie er sich vor einigen Jahren selbst ein Bild von der Arbeit der TierTafel machte und beeindruckt war, wie sorgfältig darauf geachtet werde, dass die Futterspenden an die wirklich Bedürftigen ausgegeben werden, die teilweise ihre Tiere als einziges Bezugswesen besäßen. Er versicherte, dass es eine große Unterstützung für die Arbeit der TierTafel gebe, nicht nur in Frankfurt, sondern bis in die Landesregierung hinein. „Dieser Verein macht eine Spitzenarbeit!“ so Stephan Siegler.

Oberbürgermeister Peter Feldmann betonte, wie wertvoll die hier geleistete Arbeit nicht nur für die Kunden der TierTafel sondern für die gesamte Stadt Frankfurt sei. „Denn das macht unsere Stadt aus: Menschen, die sich für andere einsetzen“, so Peter Feldmann, der die Leistungen der TierTafel mit einem Zitat des SOS Kinderdorf Gründers Hermann Gmeiner beschrieb:„Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr macht, als er muss“. Er dankte im Namen der gesamten Stadt Frankfurt für das große Engagement.

Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld eröffnete ihr Grußwort mit einem Zitat von Mahatma Gandhi: „Die Größe und den moralischen Wert einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt“. Sie wies darauf hin, dass bei der TierTafel für das Wohl nicht nur der Tiere sondern auch deren Besitzer gesorgt werde. Für die häufig einsam lebenden Hilfsbedürftigen ist die TierTafel einer der wenigen sozialen Kontakte.  Das Team der TierTafel leistet hierdurch daher auch eine unschätzbare soziale Aufgabe, indem es auch immer ein Auge auf ihre Kunden und somit ihr Wohlbefinden hat.

Landestierschutzbeauftragte Dr. Madeleine Martin dankte den Gründern der TierTafel für den Mut, den sie damals bei der Gründung hatten. „Jede neue Idee braucht Mut“. Sie sprach ihren großen Dank aus für die geleistete Arbeit und bedauerte, dass es immer schwerer werde, junge Menschen zu finden, die eine solche ehrenamtliche Tätigkeit übernähmen und fortführten. Sie forderte, dass – wie bereits teilweise im Ausland üblich – auch in deutschen Schulordnungen von Schülern der Nachweis von einer sozialen Tätigkeit gefordert werden solle, der als Voraussetzung für einen Bildungsabschluss gelten solle.

Thomas Bäppler-Wolf verkündete am Ende der Festreden dann noch ein schönes Jubiläumsgeschenk: Im Juni wird eine Vorstellung der „Fledermaus“ in Bäppi’s Theatrallalla zu Gunsten der TierTafel aufgeführt.

Vorsitzende Conny Badermann zeigte sich sehr dankbar und erfreut über die Grußworte und überreichten Geschenke und Spenden. „Das alles wird uns Ansporn sein, unsere Arbeit für die Menschen und Tiere weiter so fortzuführen, dass wir auch in den kommenden zehn Jahren helfen und unterstützen können“, so Conny Badermann.

OB Peter Feldmann überreichte eine Spende an die TierTafel:

Landestierschutzbeauftragte Dr. Madeleine Martin überreichte einen Kalender aus dem Projekt „Hund und Mensch“ von Pelzer Photography

Bei der Ankunft und beim Eintragen ins Gästebuch:

Thomas Bäppler-Wolf und Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld

Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler

Oberbürgermeister Peter Feldmann

Marika Kilius

Jürgen Grabowski

Vorstand und das gesamte Team der TierTafel

10 Jahre Frankfurter TierTafel – ein beeindruckender Bericht zum Download

Weitere Berichte über die TierTafel:

Frankfurter TierTafel e.V. erhält Tierschutzpreis

Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler neuer Pate der Frankfurter TierTafel

Weitere Infos unter http://www.frankfurter-tier-tafel.de

Auf dem Titelfoto (v.l.): Schirmherrin Marika Kilius, Stadtverordneter Thomas Bäppler-Wolf, OB Peter Feldmann, Jürgen Grabowski, Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler, Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, Landestierschutzbeauftragte Dr. Madeleine Martin, Stadtverordneter Dimitrios Bakakis und (kniend) Conny Badermann, Vorsitzende der TierTafel

Bericht und Fotos: Markus Sommerfeld