(fma) – Die gemeinnützige Mechtold-Stiftung hat der Frankfurter TierTafel e.V. den Tierschutzpreis 2016 verliehen für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Futterversorgung von Tieren bedürftiger Tierhalter sowie die Kostenübernahme dringend notwendiger Tierarztbehandlungen.
Die Frankfurter TierTafel e.V. gründet sich mit dem Vorsatz, die schon lange im Haushalt lebende Haustiere bedürftiger Mitbürger gut und artgerecht zu ernähren, bzw. dazu beizutragen, diese artgerecht halten zu können. Die Unterstützung richtet sich an Menschen mit kleiner Rente bzw. Grundsicherung, Obdachlose, Sozialhilfeempfänger, Menschen mit Hartz IV und Geringverdiener mit Frankfurt-Pass.
Vorsitzende Conny Badermann, ihre Stellvertreterin Uschi Pinsker und Inge Böhm nahmen stellvertretend für das gesamte Team der TierTafel die Urkunde entgegen und dankten herzlich für die Auszeichnung.
728 Tiere werden bei jeder Futterausgabe im Monat versorgt, darunter Jessy, über die nachfolgend – beispielhaft für die anderen Tiere – die TierTafel berichtet:
Jessy gehört einer behinderten Dame, die vom Pflegedienst betreut wird. Der Pflegedienst hatte uns vor ein paar Monaten um Hilfe gebeten, da das Frauchen selber kaum etwas zu essen hat und der Hund an manchen Tagen gar nichts! Wir waren erschüttert und haben sofort gehandelt! Die beiden hängen sehr aneinander und sollen auch zusammen bleiben. Daher bringen wir nun das Futter regelmäßig für Jessy nach Hause.
Jessy wurde von uns im Juni in ihrem Zuhause abgeholt und zu unserer Tierärztin Frau Dr. Dagmar Feller gebracht. Dass die Zähne dringend saniert werden mussten, hatten wir uns schon gedacht, aber es sind leider noch viele Erkrankungen entdeckt worden, die nun durch unsere Hilfe behandelt werden, denn Jessy soll schmerzfrei und glücklich ihre letzten Jahre verbringen können!
Dies sind die Diagnosen von Frau Dr. Dagmar Feller bei Jessy:
Hund ist sehr schlank, Fell z.T. verfilzt , Zahnstein ++ (z.T. keine Zähne mehr, aber die. die sie hat sollten gemacht werden, Linsen: grauer Star bds. (deutl. eingeschränktes Sehvermögen, fast blind), Konjunktivitis, Gesäugetumor. (Durchmesser ca. 5cm), Chron. Otitis externa (Gehörgangsentzündung), Leckekzem in den Flanken bds., Geschabsel genommen,an den Ekzemen (Kniefalte/Pfote hinten rechts) sind auch Pilze beteiligt (Trichophyton positiv), Hustet öfter, Herz auskultatorisch obB. ,Blut: obB
August 2016
Jessy ist uns allen so sehr ans Herz gewachsen. Dies liegt natürlich auch an dem engen Kontakt den wir zu ihr haben. 2x die Woche fahren wir seit Juli zu ihr nach Hause und baden die Füßchen und waschen die anderen mit Pilz befallen Stellen. Reinigen die Ohren und behandeln ihre Äugelein. Wenn Jessy uns sieht, freut sie sich wie ein kleiner Welpe! Und 1x die Woche gehen wir mit Jessy noch zusätzlich zu unserer Tierärztin Dr. Dagmar Feller und lassen alles kontrollieren.
September 2016
Jessys Frauchen kann die kleine Maus nun für 5 Wochen nicht selber versorgen, deshalb haben wir Jessy abgeholt und auf eine unserer Pflegestellen gebracht. Auch dort wird sie von uns gebadet und behandelt und zum Tierarzt gebracht. Zum Glück hat Jessy sich sofort wohl gefühlt und nach 2 Tagen war sie wie Zuhause. Da Jessy keine weite Strecken mehr laufen kann, aber so gerne den ganzen Tag mit dem Pflegefrauchen im Garten verbringt, haben wir einen kleinen Hundebuggy angeschafft- nun wird Jessy gefahren und ihre alten Beinchen tun am Abend nicht mehr weh.
Jessy ist zwar chronisch herzkrank, aber durch unsere regelmäßigen Behandlungen sind alle anderen Erkrankungen geheilt. Sie ist ein kleiner, glücklicher Hund und alles, aber auch alles haben wir für die kleine Maus von Herzen gerne getan- mit Ihrer Hilfe!
Wir machen uns über jedes Tier von uns, das Hilfe braucht, Gedanken, wie wir ihm am besten helfen können- zu welchem Tierarzt wir es schicken- wer es hinfährt und wie es dann weitergeht. Welches Futter gut für das Tier wäre und wie wir die Hausbesuche und die Futterlieferungen hin bekommen.
Bei 728 Tieren ist dies sehr viel Arbeit. Aber wir freuen uns auch nach 10 Jahren noch über jeden Erfolg bei jedem Tier, den wir erzielen.
Ohne finanzielle Unterstützung schaffen wir unsere Arbeit nicht, denn jeden Monat müssen wir über 10.000 Euro für die Futterlieferungen beisammen haben und weitere 6000,- Euro für die Tierarztrechnungen. Dies zu schaffen ist auch sehr schwer, deshalb sind wir über jede Geldspende dankbar.
Weitere Infos unter http://www.frankfurter-tier-tafel.de
Auf dem Titelfoto (v.l.): Vorsitzende Conny Badermann, Inge Böhm und Uschi Pinsker
Bericht: Markus Sommerfeld, Fotos: Privat